top of page

Technik modernisieren. Fördermittel nutzen. Betriebskosten senken.

Ob Bürogebäude, Schule, Arztpraxis oder Gewerbehalle – die energetische Sanierung von Nichtwohngebäuden bringt enormes Förderpotenzial.

Sie wollen Ihre Heizungs-, Klima- oder Lüftungstechnik erneuern?

Sie brauchen Unterstützung bei Förderanträgen und der technischen Planung?

Sie möchten gesetzliche Anforderungen (GEG, Sommerlicher Wärmeschutz) sicher erfüllen?

Wir machen komplexe Vorgaben verständlich – und zeigen, wie Sie das Maximum an Förderung sichern.

Unsere Werkzeuge für Ihr Unternehmen:

Energieaudits nach DIN 16247 – förderfähig & strategisch

Energieaudits nach DIN 16247 sind der Schlüssel für effiziente Energieberatung.
Sie decken Einsparpotenziale auf und sichern Fördergelder für Unternehmen.
Strategisch geplant, senken sie Kosten und verbessern die CO₂-Bilanz.
Jetzt Energieberatung nutzen und nachhaltig profitieren!

Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2

Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 ist Teil moderner Energieberatung.
Er schützt Gebäude vor Überhitzung und senkt Klimakosten effektiv.
Clevere Planung steigert Komfort und Energieeffizienz zugleich.
Jetzt Energieberatung nutzen und Hitzeschutz nachhaltig umsetzen!

Beratung zu PV, Speicher & Eigenstromkonzepten

Beratung zu PV, Speicher und Eigenstrom lohnt sich in jeder Energieberatung.
So senken Unternehmen und Privatkunden ihre Energiekosten spürbar.
Clevere Eigenstromkonzepte steigern Autarkie und sichern Fördergelder.
Jetzt Energieberatung nutzen und nachhaltig Energie sparen!

Fördermittelberatung & Fachplanung für TGA (Heizung, Lüftung, Klima, Kälte)

Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung optimieren jede Energieberatung.
Ob Heizung, Lüftung, Klima oder Kälte – wir schaffen effiziente Lösungen.
Mit Fördergeldern werden Investitionen günstiger und nachhaltig rentabel.
Jetzt professionelle Energieberatung sichern und Kosten sparen!

 GEG-konforme Nachweise für Sanierung & Neubau

GEG-konforme Nachweise sind essenziell für jede professionelle Energieberatung.
Sie sichern die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bei Sanierung und Neubau.
So werden Fördermittel möglich und Bauprojekte rechtskonform geplant.
Jetzt Energieberatung nutzen und GEG-Anforderungen sicher erfüllen!

Koordination mit Fachplanern, Handwerk & Förderstellen

Koordination mit Fachplanern, Handwerk und Förderstellen stärkt jede Energieberatung.
So laufen Sanierung und Neubau effizient und ohne Reibungsverluste.
Professionelle Abstimmung sichert Qualität und spart Zeit sowie Kosten.
Jetzt Energieberatung nutzen und Projekte erfolgreich umsetzen!

Ihr Vorteil:

Inna Engel - Ihre Vorteile durch individuelle Energie- und Fördermittelberatung
INNA ENGEL – Energieberatung mit technischer Expertise
Energie sparen & Förderung erhalten
Technisch sauber geplant
Wirtschaftlich sinnvoll umgesetzt
bottom of page